Polyethylen – der Rohstoff für unsere Mehrweg-Transportpaletten
Obgleich Ethylen, das Ausgangsmaterial für die Polyethylen-Gewinnung, aus Erdöl und Erdgas gewonnen wird, schneidet der thermoplastische Kunststoff ökologisch gesehen vergleichsweise gut ab. Zum einen sind ausrangierte Polyethylen-Produkte komplett recycelbar. Zum anderen gilt es als gesundheitlich unbedenklich, sodass auch laut Bundesinstitut für Risikobewertung nichts gegen eine Verwendung im Lebensmittelbereich spricht.
Produkteigenschaften:
- geruchs- und geschmacksneutral (lebensmittelecht)
- sehr gut verschweißbar
- langlebig; extrem belastbar
- geringe Wasserdampfdurchlässigkeit
- hervorragende Chemikalienfestigkeit; weitestgehend säure- und lösungsmittelresistent
Weitere relevante Artikel:
Kunststoffpaletten – die Alternative zur Holzpalette
Großbehälter aus Kunststoff im Praxiseinsatz
Hygienepalette – beständig gegenüber Beschädigungen, Keimen und Bakterien